Die Nacht der Ausbildung ist jedes Jahr die ideale Gelegenheit für junge Menschen, mit den Firmen aus der Region in Kontakt zu treten. Dementsprechend groß war auch das Interesse an der Horstmann Maschinenbau GmbH, wo wir die Berufe des Feinwerkmechanikers und Metallbauers am Abend des 17.11.22 vorstellten.
Die jungen Besucher konnten direkt in die Praxis einsteigen und in der Ausbildungswerkstatt selbst Hand anlegen: Ein Mensch-Ärger-Dich-Nicht-Spiel wartete auf die Fertigstellung durch Gewindeschneiden und Montieren. Die beiden Arbeitsschritte sind eine wesentliche Grundlage für alle Metallberufe und bieten gleichzeitig eine ausgezeichnete Gelegenheit, das eigene Fingerspitzengefühl zu testen.
In der Montageabteilung war einer unserer Boxmaker zu sehen, der gleich die passende Verpackung für das fertige Spiel lieferte – selbstverständlich zum Mitnehmen. Die beeindruckende Maschine stellt Verpackungen in genau passenden Größen voll automatisch her und spart so viele Rohstoffe und wertvolle Ressourcen.
Unsere Produktionshalle zeigte den Besuchern dann noch mehr echte Hightech im Einsatz: Modernste Drehmaschinen fertigten vollautomatisch komplizierte Rundteile. Ebenfalls auf vollen Touren lief unsere neue 5-Achs-Fräsmaschine mit Roboterarm. Hier konnten unsere potentiellen zukünftigen Azubis alles über Computersteuerungen und automatisierte Produktion erfahren. Die sogenannten CNC-Systeme ermöglichen die hochpräzise Fertigung komplexer Bauteile weitgehend ohne menschliches Eingreifen. Insbesondere im Beruf des Feinwerkmechanikers wird daher nicht nur handwerkliches Geschick erlernt, sondern auch Programmierkenntnisse und ein tiefgreifendes Wissen über Automatisierungstechnik.
Als qualifizierter Ausbildungsbetrieb genießt die Horstmann Maschinenbau GmbH seit Jahrzehnten einen ausgezeichneten Ruf. In unserer eigenen Lehrwerkstatt haben unsere Azubis alle Möglichkeiten, ihren Beruf von der Pike auf zu lernen, bevor sie in den Arbeitsalltag starten. Ob die eigene Karriere dann später bei Horstmann fortgesetzt wird oder der Weg in eine andere Richtung geht – mit einer Ausbildung bei uns stehen alle Türen offen.