Horstmann Maschinenbau Bennedikt Könning und Ramon Grimmer

Neuer Geselle bei Horstmann Maschinenbau an Bord

Ramon Grimmer (im Bild rechts) hat seine Ausbildung als Feinwerkmechaniker mit der Fachrichtung Maschinenbau bei Horstmann Maschinenbau erfolgreich absolviert.

Wir freuen uns, Ramon übernehmen zu können und einen frisch gebackenen Gesellen für das Team gewonnen zu haben. Immer an der Seite stand ihm Bennedikt Könning, der die Ausbildungsleitung von Christian Wensing übernommen hat. Damit war die Basis für einen reibungslosen Verlauf der 3 1/2 Ausbildungsjahre bei Horstmann Maschinenbau geschaffen.

In der 3 1/2-jährigen Ausbildung als Feinwerkmechaniker durchlaufen unsere Auszubildenden jede Abteilung des Unternehmens, um alle Bereiche kennen zu lernen: Die Ausbildungswerkstatt, den Zuschnitt, den Gestellbau, die Schweißerei, die zerspanende Fertigung im Bereich Fräsen und Drehen und zu guter Letzt die Endmontage. Dieser Ablauf bietet beiden Seiten den Vorteil, dass sich im letzten Ausbildungsjahr die Interessen und Stärken des Auszubildenden herauskristallisieren. So haben wir die Möglichkeit, den Auszubildenden nach seiner Ausbildung in diesem Bereich zu fördern und entsprechend einzusetzen.

In unserer großen Lehrwerkstatt, die mit modernen Fräs- und Drehanlagen ausgestattet ist, lernen unsere Auszubildenden die vielfältigen Bearbeitungsmöglichkeiten für Metall und Kunststoff. Hier können sie selbst Dinge ausprobieren und erhalten ein Gespür für den Umgang mit den innovativen Maschinen, und werden u.a. auf die Gesellenprüfung Teil 1 und Teil 2 vorbereitet.

Das gesamte Horstmann Maschinenbau Team wünscht Ramon herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Gesellenprüfung zum Feinwerkmechaniker.

Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit Ramon. Folgen Sie dem Link, erfahren Sie weitere Informationen zur Ausbildung bei Horstmann Maschinenbau.

Direkt Kontakt